Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie der Strom von den Kraftwerken in unsere Häuser und Schulen gelangt? Ein wichtiger Schritt dieses Weges sind die elektrischen Leitungen, durch die der Strom fließt. Aber was wäre, wenn ich Ihnen sagen würde, dass es einen speziellen Leitungstyp namens Optical Ground Wire (OGW) gibt, der mehr kann, als nur Strom zu übertragen – er unterstützt auch die Kommunikation zwischen verschiedenen Teilen des Stromnetzes?
Bei der Elektrizität ist Sicherheit das Wichtigste. Genau hier setzt die Verwendung von optisches Faserabsturzkabel es ist also viel wichtiger. OGW hilft dabei, die Stromleitungen gegen Blitzeinschläge und Abschaltungen in gefährlichen Situationen zu schützen. Mit anderen Worten: OGW trägt dazu bei, die Stromleitungen sicher zu betreiben und gleichzeitig die Kommunikation zwischen verschiedenen Teilen des Netzes zu vereinfachen. Denn falls etwas mit den Stromleitungen nicht in Ordnung ist, können die Energieversorger den Fehler leicht und schnell lokalisieren, um ihn zu beheben.
Das Stromnetz ist so etwas wie ein großes Puzzle, das genau zusammenpassen muss, um unsere Lampen zum Leuchten und unsere Geräte zum Funktionieren zu bringen. Und die optische Erdung (Optical Ground Wire) ist entscheidend dafür, dass das Stromnetz zuverlässig und stabil bleibt. Energieversorger können HONGZHI OGW verwenden, um herauszufinden, was im System nicht funktioniert, und es schnell zu reparieren, sodass der Strom sauber und effizient zu unseren Häusern und Schulen fließen kann.
Sie wissen Bescheid über intelligente Stromnetze? Intelligente Stromnetze sind ein informationszeitalterlicher Ansatz zur Stromverwaltung, der Technologie einsetzt, um Stromnetze effizienter und zuverlässiger zu gestalten. Die optische Erdung ist ein entscheidendes Element für die Vernetzung intelligenter Stromnetze, da sie schnellere und zuverlässigere Kommunikation zwischen verschiedenen Punkten im Netz ermöglicht. ACRIC, das auf HONGZHI optisches Dropkabel zurückgreift, kann den Stromfluss stabilisieren und vereinfacht so das Erreichen unterschiedlicher Nachfragelevels bei der Stromverteilung, und macht dadurch das Netz effizienter und „grüner“.
Die innovativer die Technologie ist, desto komplexer wird die elektrische Kompatibilität. Die optischer Faser-Splitter ist ein wesentlicher Bestandteil der Modernisierung des Stromnetzes, da sie die Kommunikation ermöglicht, die erforderlich ist, um neue Technologien – wie erneuerbare Energien und Elektrofahrzeuge – zu steuern, die stärker vom Netz abhängig sind als der Strom von früher. Stromversorger können mit Hilfe des HONGZHI OGW das Netz für die Zukunft rüsten und dabei gleichzeitig den wachsenden Bedarf an Strom auf sichere und zuverlässige Weise decken.